Die Preise von Öl und Gas gehen derzeit durch die Decke. Braucht es angesichts des Ukraine-Kriegs und der Russland-Sanktionen ein noch rascheres Umdenken beim Energiebedarf? Wie schnell der Ausbau erneuerbarer
Energien und die Transformation von Unternehmen überhaupt möglich ist und wer diesen Wandel finanzieren soll, diskutieren wir beim 19. Börsianer Salon.
Wählen Sie das Event:
Beim Börsianer Salon sprechen Top-ExpertInnen Klartext über aktuelle Fachthemen und liefern Lösungsansätze für den beruflichen Alltag.
Thema: Energie der Zukunft: Raus aus der Abhängigkeit
Uhrzeit: 09.00 - 10.00 Uhr , Datum: 05.04.2022
Vorstandsmitglied OeEB AG
Seit 2018 ist die ehemalige Leiterin der Abteilung für Investitionsfinanzierungen Vorstandsmitglied der OeEB. Sie blickt nicht nur auf eine 20-jährige Karriere im Bankwesen zurück, sondern war auch hauptverantwortlich für mehrere erneuerbare Energieversorgungsprojekte im Ausland.
MehrVorstandsvorsitzende BKS Bank AG
Die erfolgreiche Bankerin ist Vorstandsvorsitzende der BKS Bank AG, Mitglied des Aufsichtsrates der Oberbank AG und der österreichischen Kontrollbank AG, Vizepräsidentin von respACT und Vorstand des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers.
MehrVorstandsmitglied oekostrom AG
Der international erfahrene Manager ist Vorstandsmitglied der oekostrom AG. Als langjähriger Strategiechef der OMV hat er sich u.a. intensiv mit innovativen Geschäftsmodellen wie Wasserstoff usw. beschäftigt und leitete zuletzt den Geschäftsbereich Wirtschaft im Umweltbundesamt wo er mit österreichischen Unternehmen an Klima- und Umweltschutzkonzepten arbeitete.
MehrFondsmanager Raiffeisen KAG
Der auf Energiewerte spezialisierte Investmentexperte managt u.a. den Raiffeisen-SmartEnergy-ESG-Aktienfonds. Das Themenspektrum von Hannes Loacker umfasst die Bereiche erneuerbare Energie, Energieeffizienzen, Energiemanagement, Energiespeicherung und Transport. Weitere Anlageschwerpunkte sind Öl & Gas und Versorger.
Mehr19. Börsianer Salon
Exzellenz bei Themen und RednerInnen (Best in Class) des Börsianer Salons.
Der Börsianer Salon [vormals Frauen Finanz Salon] ist eine Initiative zur Förderung der Frauen auf dem österreichischen Finanzplatz. Im Rahmen regelmäßiger Treffen werden relevante Fachthemen auf höchstem Niveau diskutiert und persönliche Verbindungen hergestellt. Es wird darauf Wert gelegt, dass sich der Salon in alle Richtungen – altersmäßig, hierarchisch, branchenübergreifend und in Bezug auf Genderthemen - öffnet. Ziel ist es, zur individuellen Meinungsbildung beizutragen, die soziale Ungleichheit zu reduzieren und einen selbstverständlichen Umgang mit dem Thema Frauen am Kapitalmarkt zu fördern, um damit den heimischen Finanzplatz zu stärken.
Der Börsianer Salon in Zahlen.
TeilnehmerInnen
an den Salons.Events
in Top-Locations.ExpertInnen
mit Fachwissen.Minuten
Klartext-Diskussion.Unternehmen
vor Ort vertreten.Inhaber und Betreiber:
Wayne Financial Media GmbH
Bösendorferstraße 4 / Top 25
A-1010 Wien
FN: 399197 f, HG Wien
Geschäftsführer: Dominik Hojas
UID Nummer: ATU68083147
Tel: +43 (0) 1 9205234
Fax: +43 (0) 1 9544332
Mail: office(at)waynemedia.at
Web: www.waynemedia.at
Die Wayne Financial Media GmbH (WFM) ist ein spezialisierter unabhängiger Börsen-Finanzverlag mit Sitz in Wien.
Konzept, Design, Entwicklung:
DigitalWerk GmbH
Museumsplatz 1
Stiege 10 | Top 12
A-1070 Wien
Tel.: +43 (1) 26 44 248
E-Mail: office@digitalwerk.agency
Web: www.digitalwerk.agency