Der Green Deal der Europäischen Union zwingt zu einem drastischen Umdenken von Wirtschaft und Finanzindustrie. Ob grünes Wachstum überhaupt möglich ist, welche ökonomischen Aspekte der Klimawandel einfordert, wie die Transformation ihres Unternehmens gelingt und warum ziviler Ungehorsam notwendig ist, diskutieren wir beim nächsten Börsianer Salon.
Wählen Sie das Event:
Beim Börsianer Salon sprechen Top-ExpertInnen Klartext über aktuelle Fachthemen und liefern Lösungsansätze für den beruflichen Alltag.
Thema: Das Geschäft mit dem Klimawandel
Uhrzeit: 09.00 - 10.00 Uhr , Datum: 07.09.2021
Naturschutzökologin und Aktivistin (Kapitänin des Rettungsschiffs Sea-Watch 3)
Die Umweltaktivistin arbeitet nur aus Überzeugung an Projekten - ob sie bezahlt sind oder nicht. Ihr Herz schlägt für die Natur und so engagiert sie sich in unterschiedlichen sozialen und ökologischen Kampagnen weltweit.
MehrFinanzvorständin Heinzel Group
Die Topmanagerin ist seit 2017 CFO der Papier- und Zellstoffgruppe Heinzel Group und war davor fünf Jahre lang in dieser Position bei der damaligen RHI AG. Sie ist unter anderem auch Aufsichtsratvorsitzende der APK Pensionskasse AG.
MehrLeiterin des Departments Sozioökonomie an der WU Wien
Der passionierten Ökonomin wurde 1999 in New York weltweit das erste Doktorat in ökologischer Ökonomie verliehen, bevor sie als Professorin nach Wien zurückkehrte um dort das Institut für ökologische Ökonomie zu gründen. Seit 2020 zählt sie auch zum Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG.
Partnerin BDO
Die versierte Partnerin der BDO Austria GmbH vertritt in ihrer Rolle als Beraterin zahlreiche Familienunternehmenund ist zudem als Beratungsspezialistin für Banken tätig. Sie ist Mitglied im Fachsenat für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Arbeitsgruppe Kapitalvermögen.
Exzellenz bei Themen und RednerInnen (Best in Class) des Börsianer Salons.
Der Börsianer Salon [vormals Frauen Finanz Salon] ist eine Initiative zur Förderung der Frauen auf dem österreichischen Finanzplatz. Im Rahmen regelmäßiger Treffen werden relevante Fachthemen auf höchstem Niveau diskutiert und persönliche Verbindungen hergestellt. Es wird darauf Wert gelegt, dass sich der Salon in alle Richtungen – altersmäßig, hierarchisch, branchenübergreifend und in Bezug auf Genderthemen - öffnet. Ziel ist es, zur individuellen Meinungsbildung beizutragen, die soziale Ungleichheit zu reduzieren und einen selbstverständlichen Umgang mit dem Thema Frauen am Kapitalmarkt zu fördern, um damit den heimischen Finanzplatz zu stärken.
Der Börsianer Salon in Zahlen.
TeilnehmerInnen
an den Salons.Events
in Top-Locations.ExpertInnen
mit Fachwissen.Minuten
Klartext-Diskussion.Unternehmen
vor Ort vertreten.Inhaber und Betreiber:
Wayne Financial Media GmbH
Bösendorferstraße 4 / Top 25
A-1010 Wien
FN: 399197 f, HG Wien
Geschäftsführer: Dominik Hojas
UID Nummer: ATU68083147
Tel: +43 (0) 1 9205234
Fax: +43 (0) 1 9544332
Mail: office(at)waynemedia.at
Web: www.waynemedia.at
Die Wayne Financial Media GmbH (WFM) ist ein spezialisierter unabhängiger Börsen-Finanzverlag mit Sitz in Wien.
Konzept, Design, Entwicklung:
DigitalWerk GmbH
Museumsplatz 1
Stiege 10 | Top 12
A-1070 Wien
Tel.: +43 (1) 26 44 248
E-Mail: office@digitalwerk.agency
Web: www.digitalwerk.agency