Nachhaltigkeit boomt in der Finanzindustrie. Gleichzeitig steigt für Investoren aber die Intransparenz. Die Hauptkritik: Mangelnde Vergleichbarkeit! Die EU-Finanzminister fordern nun ein Grün-Zertifikat für Finanzprodukte. Eine einheitliche Taxonomie scheint jedoch unwahrscheinlich, oder doch nicht? Beim 12. Börsianer Salon werden wir das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, damit Sie den Durchblick bewahren.
Wählen Sie das Event:
Beim Börsianer Salon sprechen Top-ExpertInnen Klartext über aktuelle Fachthemen und liefern Lösungsansätze für den beruflichen Alltag.
Thema: CSR, SRI & ESG - Das Übel mit der Vergleichbarkeit
Uhrzeit: 8.30 bis 10.00 Uhr, Datum: 19.11.2019
Vorstand, FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen
Seit September 2007 ist Volker Weber Vorstandsvorsitzender des „Forum Nachhaltige Geldanlagen“ mit Sitz in Berlin. Derzeit ist der Nachhaltigkeitsexperte hauptamtlich als Vorstand für Nachhaltigkeit bei der Nixdorf Kapital AG tätig.
MehrWissenschaftliche Projektmanagerin, ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik
Sie baute in der ÖGUT das Themenfeld „Nachhaltiger Finanzmarkt bzw. Grünes Investment“ auf und beschäftigt sich seither mit den vielfältigen Fragestellungen in diesem Bereich. Sie ist seit 2004 Leiterin der Nachhaltigkeitszertifizierung für betriebliche Vorsorgekassen und Pensionskassen.
MehrBKS BANK AG
Als Experte für nachhaltige Veranlagungen ist Karl Heinz Samonig für die Entwicklung von nachhaltigen Finanzprodukten in der BKS Bank verantwortlich. Im Jahr 2016 leistete er mit der Entwicklung des ersten Social Bonds in Österreich Pionierarbeit.
MehrLeiterin Green Finance Team, Umweltbundesamt GmbH
Die Oberösterreicherin ist Greenfinance Expertin beim Umweltbundesamt und leitet seit 2018 das Green Finance Team. Die Gestaltung und Leitung von Stakeholder-Dialogen und das Klimarisikomanagement sind Teil ihrer beruflichen Herausforderungen.
Mehr12. Börsianer Salon
Exzellenz bei Themen und RednerInnen (Best in Class) des Börsianer Salons.
Der Börsianer Salon [vormals Frauen Finanz Salon] ist eine Initiative zur Förderung der Frauen auf dem österreichischen Finanzplatz. Im Rahmen regelmäßiger Treffen werden relevante Fachthemen auf höchstem Niveau diskutiert und persönliche Verbindungen hergestellt. Es wird darauf Wert gelegt, dass sich der Salon in alle Richtungen – altersmäßig, hierarchisch, branchenübergreifend und in Bezug auf Genderthemen - öffnet. Ziel ist es, zur individuellen Meinungsbildung beizutragen, die soziale Ungleichheit zu reduzieren und einen selbstverständlichen Umgang mit dem Thema Frauen am Kapitalmarkt zu fördern, um damit den heimischen Finanzplatz zu stärken.
Der Börsianer Salon in Zahlen.
TeilnehmerInnen
an den Salons.Events
in Top-Locations.ExpertInnen
mit Fachwissen.Minuten
Klartext-Diskussion.Unternehmen
vor Ort vertreten.Inhaber und Betreiber:
Wayne Financial Media GmbH
Bösendorferstraße 4 / Top 25
A-1010 Wien
FN: 399197 f, HG Wien
Geschäftsführer: Dominik Hojas
UID Nummer: ATU68083147
Tel: +43 (0) 1 9205234
Fax: +43 (0) 1 9544332
Mail: office(at)waynemedia.at
Web: www.waynemedia.at
Die Wayne Financial Media GmbH (WFM) ist ein spezialisierter unabhängiger Börsen-Finanzverlag mit Sitz in Wien.
Konzept, Design, Entwicklung:
DigitalWerk GmbH
Museumsplatz 1
Stiege 10 | Top 12
A-1070 Wien
Tel.: +43 (1) 26 44 248
E-Mail: office@digitalwerk.agency
Web: www.digitalwerk.agency